

Nicolas Witschi
Steinjäger, Alchemist, Maler
Ich beschäftige mich mit den Fragen, die die Menschheit seit jeher umtreiben und strebe durch meine Kunst eine Annäherung an die Anworten zu finden. Meine Kunst ist Wegweiser, Fragensteller und Reflexionsmoment. Es geht mir um nichts geringeres als dem Sinn der Welt auf die Spur zu kommen. Um solch ein grosses Vorhaben zu erarbeiten habe ich mich der Magie der Gesteine verschrieben. Ich gehe in die Landschaft und hole mir dort das Ausgangsmaterial für meine selbst hergestellten Farben. Die Steine werden sortiert, gebrochen, zerhämmert und in im gusseisernen Mörser zu Pigment vermalmt und anschliessend gesiebt um die gewünschte Korngrösse zu erreichen. Es geht um Transfomation und Materialität. Durch meinen alchemistischen Prozess entstehen magische Momente in meiner Kunst.
*1989
aufgewachsen in Brig
Maturität, Kantonsschule Alpenquai Luzern
Gestalterischer Vorkurs, HSLU Design & Kunst Luzern
Bachelor of Arts in Fine Arts, HSLU Design & Kunst Luzern
Master of Arts in Fine Arts/ Art Teaching, HSLU Design&Kunst Luzern
2024
Ankauf Kunst im Spital Wallis
2019
Internationales Atelierstipendium Stadt Speyer
2018
AUSZEICHNUNG ArtPro Wallis
2017
PREIS STIFTUNG ALAN C. HARRIS & FRAU ELSE HARRIS GEB. TREUMANN
Kunst am Bau: Stiftung Tavolino Luzern
2015
Kunst am Bau: 2. Platz Wettbewerb Schappe Süd, Kriens
2014
Ankauf Stadt Zofingen
Ausstellungen
2025
Arty Show Zürich: 1.3.-29.3.25
Begleitausstellung Speeddating Schloss Leuk
Kapellenweg Raron: 18.5.25
Vision Art Festival, Crans Montana: ab Juli 25
Einzelausstellung Galerie zur Matze Brig: 22.8.-14.9.25
KunstSchauFenster Brig: 5.9.-5.10.25
2024
- Speeddating und Ausstellung Schloss Leuk
- Regionale Wallis, Galerie zur Matze Brig (Broschüre)
- 7-Meter-Bild für Weihnachtswelt Gränichen
- Kulturmühle Lützelflüh
- Panorama Brig; Objekt im öffentlichen Raum
- Kulturberg Naters: auf Tolkiens Spuren (Broschüre)
- Kunst in der Stadt Brig (Broschüre)
- Vision Art Festival Crans Montana; Crans Ambassador
- In der Finsternis: world nature Forum Naters (Katalog D)
- Kapellenweg Raron
- Gildeausstellung Schweizer Bergmaler*innen; Aeschi
- Arty Show Aarau
2023
- Einzelausstellung Raum K; Horw: erratisch sind wir sowieso (Broschüre)
- Regionale Wallis (Broschüre)
- under construction XXL; Autobahn Visp (Broschüre)
- Gilde Schweizer Bergmaler: Über den Wolken; Niderbipp
- Appetizers Schloss Leuk (Katalog D)
- ARTe Kunstmesse: Bodenseeforum Konstanz. Vertreten durch Agentur artonda
- Kunst statt Dunst
- Dentro al Buio. Uomini, bestie e luoghi della fantasia popolare alpina: Via Rosmini, Domodossola (Katalog I)
2022
- Ausstellung: Offenes Atelier Wohlen
2021
- Carte d Arte (Magazin aufgrund Covid19)
- Regionale Wallis; Galerie zur Schützenlaube Visp (Broschüre)
2020
- Einzelausstellng Gemeindehaus Guttet
2019
- Einzelausstellung Künstlerbund Speyer (D)
- Einzelausstellung Kunstkommission Wohlen (Broschüre)
- Twingi LandArt (Landschaftspark Binntal)
2018
- Die neue Generation I; Galerie zur Schützenlaube Visp (Katalog D/F)
- Aktuelle Kunst; Entlebucherhaus Schüpfheim (Broschüre)
- Die neue Generation II; GPS Manoir Martigny (Katalog D/F)
- Ausstellung und Workshop; M1 Aligenswil
2017
- Geschiebe; gemeinsam mit Franziska Lingg; Tatort Bernstrasse; Luzern
- Dadim dadam; Brig
- 101.-; Galerie K25; Luzern
- UP & COMING: Offline; Zürich
- Kunst und Kultur im Schtadl 9; Kippel
- tell me: Abschlussausstellung Master Kunst in Altdorf (Katalog D)
- JKON Olten (Katalog)
- Survival of the fittest: Ausstellungsraum Bau 745 Emmenbrücke
2016
- Ausstellung Rössligasse; Luzern
- Young Art; Zeughaus Kultur Brig
- Aktuelle Kunst; Entlebucherhaus (Broschüre)
- Kunsthaus Zofingen: Jubiläumsausstellung
- Tatort Bernstrasse: I Don’t always print pictures but when i do they are fucking awesome
- Emmenbrücke Biennale: Kollaboratives Ausstellungsprojekt
- 99: Galerie K25; Luzern
2015
- Kunsthaus Zofingen; SCHWARZ – WEISS IN FARBE
- Werkschau 2015; Luzern
- Containermuseum 10 Jahre Jungkunst; Winterthur (Katalog)
- Ausstellung im Kulturraum am Märtplatz Ruswil
2014
- Kunst und Kultur im Schtadl 6; Kippel
- Jungkunst 2014; Winterthur (Katalog)
2013
- Kunst und Kultur im Schtadl 5; Kippel
- Tabloo: Luzern